In den letzten Wochen war die Vorfreude bei den kleinen Kickern der F-Jugendmannschaft unserer Spielgemeinschaft kaum zu bremsen. Das bevorstehende Trainingslager, das in der Marienroder Mühle stattfinden sollte, versprach nicht nur intensive Trainingseinheiten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse und vor allem Gemeinschaft. Für manche der Kinder war es das erste Mal, dass sie über Nacht von zu Hause wegblieben – ein aufregendes Abenteuer, das mit gemischten Gefühlen erwartet wurde.

Am Freitagnachmittag versammelten sich die jungen Fußballer mit ihren Eltern am Vereinsheim. Gestartet wurde das Trainingslager mit einer intensiven Einheit aus Dribbling, Passspiel und Torschuss. Anschließend konnten in der Kabine Snacks aus Gurken, Tomaten und Äpfeln zur Stärkung zu sich genommen werden. Während die Akkus wieder aufgeladen wurden, wurden die Zimmerbelegungen ausgelost und es wurde mit Spannung darauf geschaut, wer in der „VW-Arena“, dem „Friedrich-Ebert-Stadion“ und dem „Eintracht-Stadion“ zusammenkommt. Es gab keine Enttäuschungen, im Gegenteil, die Kinder freuten sich nun auf die Fahrt über den Mühlenberg zur Marienroder Mühle.

Angekommen wurde erstmal das Haus erkundet und bis in die letzten Winkel kennengelernt. Im Gruppenraum wurden ein paar Fotos gemacht. Um gleich mal zu zeigen wer da angekommen ist, wurde der Beustertaler Schlachtruf durch die Einrichtung gesendet! Das erleichterte das Ankommen doch sehr und nahm dem ein oder anderen ein bisschen die Nervosität und vermittelte ein Gefühl von Geborgenheit. Nachdem die letzten Eltern nach dem Betten beziehen das Haus verlassen hatten, wurde Verstecken und Fangen gespielt und der Kickertisch sowie die Tischtennisplatte in Beschlag genommen.
Nach dem Abendessen wurde noch etwas gespielt und dann wurde gegen 21:30 Uhr die Nachtruhe eingeläutet. Mit der Woche Schule und diesem spannenden und anstrengenden Tag hinter sich, schliefen die Kinder schnell ein und ließen den Trainern etwas Zeit zum Durchschnaufen.
Der nächste Morgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließend stand die das Säubern der Einrichtung auf dem Programm. Nach der erfolgreichen Übergabe wurde eine Wanderung von der Mühle zum Sportplatz in Barienrode gemacht, wo die geladenen Gästeteams aus Bad Salzdetfurth und von der SG Frankenfeld zu Freundschaftsspielen erwartet wurden.

Trotz der zurückliegenden Anstrengungen standen die Kicker hochkonzentriert auf dem Platz und konnten ihr Können abermals unter Beweis stellen. Die Eltern sahen hochklassige Partien gegen Gegner auf Augenhöhe. Es ging hauptsächlich darum nach der langen Winterpause wieder auf dem Rasen zurecht zukommen und das ist allen gelungen. Zumindest waren die Trainer mit dem gezeigten zufrieden!
Während der Spiele kam es zu einer Prämiere! Die beiden mobilen Ersatzbänke die von der JSG angeschafft wurden, kamen erstmals zum Einsatz und boten den kleinen Kickern Platz, während sie auf ihren Einsatz warteten.

Das Trainingslager der F-Jugendmannschaft war ein voller Erfolg. Die Kinder haben nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch wichtige soziale Erfahrungen gemacht. Für manche war es das erste Mal, dass sie ohne ihre Eltern übernachteten, und sie haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Die Trainer sind stolz auf die Entwicklung der Kinder und freuen sich darauf, die neu gewonnenen Erfahrungen in die kommenden Trainingseinheiten zu integrieren.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die das Lager und den Verkauf unterstützt haben, sowie an die Trainer, die mit viel Engagement und Herzblut für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!














